Jajarkot - Barekot Rundweg Trekking / Less-Touristy
Reise-Steckbrief
Schwierigkeitsgrad:
Mittel
Max. Höhe: 2.500 m
Min. Höhe: 150 m
Gehzeiten: 5-8 Stunden
Unterkunft: Zelt-Camp
Die besten Reisemonate:
März - Juni / Sept - Nov
Unser Angebot
Jajarkot - Barekot Rundweg
Trekking / Less-touristy
25 Tage
EUR 4.750 * pro Person
Zelt-Camp Trek ab 4 Teilnehmern
ab 2-4 Personen 10% Rabatt
ab 5-10 Personen 15% Rabatt
ab 11-15 Personen 20% Rabatt
ab 16-20 Personen 25% Rabatt
Neuer Text
Tagesplan: Jajarkot - Barekot Rundweg Trekking / Less-touristy
Tag 01: Ankunft in Kathmandu (1.300 m)
Sie werden von den Mitarbeitern unserer Agentur abgeholt und dann zum Hotel gebracht.
Nach einen kleinen Erfrischung erhalten Sie kurze Informationen über morgigen Tagesablauf. Am Abend werden Sie eingeladen in ein traditionelles nepalesisches Restaurant, wo Sie die landestypischen Tänze bewundern können.
Tag 02: Kathmandu
Kathmandu - Ein Tag zur Akklimatisierung, Nach einem guten Frühstuck treffen Sie unserem Stadt-Führer, der Sie auf eine halbtägige Stadtführung entführt. Sie werden den berühmten und historischen Kathmandu-Durbarsquare sehen, mit seinen wertvollen, antiken Holzschnitzereien und Sie werden dem Sowyambhunath-Stupa einen Besuch abstatten, einem der zwei antiken, buddhistischen Klöster. Sie steigen den prächtigen Treppenaufgang hinauf zum Kloster, welches sich auf 1.400 Meter Höhe befindet, dem höchsten Punkt Kathmandus. Von dort haben Sie einen herrlichen Blick über das ganze Tal. Am Nachmittag treffen Sie Ihren Trekking Guide. Mit ihm besprechen Sie die Tour und treffen alle weiteren Vorbereitungen.
Tag 03: Kathmandu - Jajarkot Khalanga / Stunden Fahrt
Früh am Morgen beginnt die Reise nach Jajarkot. Es erwartet Sie eine circa zwölf bis sechzehn stündige Fahrt mit dem Bus durch wunderschöne tropische und subtropische Vegetation. Die Natur ist so abwechslungsreich, dass die Fahrt Ihnen kurzweilig erscheinen wird. Schließlich erreichen Sie Jajarkot-Khalanga. Die Übernachtung erfolgt im Zelt auf einem Campingplatz im Zentrum der Stadt.
Tag 04: Jajarkot Khalanga - Kalimati / 4-5 Stunden Fahrt
An diesem Tag fahren Sie mit dem Bus oder Jeep zwei bis drei Stunden weiter nach Chisapani. Von dort aus folgt eine kleine Wanderung nach Kalimati, einem kleinen Markt am Zusammenfluss des Veri-Karnali-Flusses, aus der Dolpo-Region kommend, und des Nalgad-Flusses, aus der Barekot-Region kommend.
Tag 05: Kalimati - Khantakura / Airarigau / 5-6 Stunden Trek
Am frühen Morgen nach dem täglichen Frühstuck, beginnt der Trek. Dort gibt es einen Weg aus dem Dorf, der durch das Nalgad-Flussbett führt. Dieser Weg ist sehr gefährlich. Fast jedes Jahr gibt es Todesopfer, durch abgebrochene Felsbrocken und herunterfallende Steine auf diesem schmalen Pfad. Bitte nehmen Sie diesen Weg daher nicht! Stattdessen nehmen wir den sicheren, aber steileren Weg durch das Dorf Raganta. Nach zwei bis drei Stunden erreichen Sie den Aussichtspunkt Khantakura. Dort nehmen Sie ein Mittagessen zu sich, mit einem tollen Blick über das Barekot-Tal. Danach geht es leichter ziemlich eben weiter zum Airari-Gaun Camp.
Tag 06: Airarigau - Barekot Ramidada / 6-7 Stunden Trek
An diesem Tag geht es ohne große Anstrengung weiter durch landestypische Dörfer und Terassenfelder. Unterwegs treffen Sie neugierige Kinder und Erwachsene mit lächelnden Gesichtern. Am Abend erreichen Sie den Ort Ramidada, dort übernachten Sie wiederum im Zelt.
Tag 07: Barekot Ramidada - Ruhetag
Dieser Ort ist sehr berühmt für die Leute des Barekot-Tals, dort wird einmal im Jahr im Monat Oktober, das Dashahian-Fest gefeiert. Vom ganzen Tal kommen die Menschen zusammen und zelebrieren die ganze Nacht durch den letzten Tag des großen hinduistischen Festes.
Es folgt ein Tag Pause, vom Ramidada haben Sie den wunderschönen Panoramablick auf die zahlreichen Berge wie Dangachaur, Hiunchuli-Gipfel, (Mutkyachuli) Chakhura-Deuralipatan, Ratopatan und den Kusyamusya-Pass.
Tag 08: Ramidada - Sugurkhala / 4-5 Stunden Trek
An diesem Tag erwartet Sie auch ein leichterer Weg durch die Dörfer Dhaulakot und Sherikholaa nach Sugurkhala. Dieser Ort ist bekannt für die Feierlichkeiten während des Deepawali-Festes im Monat November.
Tag 09: Sugurkhala - Paramulsama / 5-6 Stunden Trek
Die Wanderung an diesem Tag dauert circa 5 bis7 Stunden und führt durch einige Dörfer, vorbei an Terrassenfeldern nach Syalamulsama, was übersetzt "schattiges Dorf" heißt. Im weiteren Verlauf überqueren Sie eine Hängebrücke, die über den Mulsam-Fluss führt und erreichen schließlich das Ziel des heutigen Tages, Paramulsama, was übersetzt "sonniges Dorf" heißt. Diese beiden Dörfer sind bekannt für die Herstellung von Bambusprodukten, wie zum Beispiel Körbe und Matratzen.
Tag 10: Paramulsama - Jiri Boharagau / 7-8 Stunden Trek
Über einen mittelschweren Wanderpfad, der Sie durch subtropische Wälder führt, gelangen Sie nach Rumsila, einen kleinem Ort, der an der Mündung zweier Flüsse liegt. Dort werden Sie ein Mittagessen zu sich nehmen und wenn Sie möchten können Sie ein Bad im eiskalten Bergfluss nehmen. Anschließend geht die Tour noch zwei bis drei Stunden weiter zu der Ortschaft Jiri Bohara-Gau (dem Heimatdorf des Inhabers dieser Reiseagentur).
Tag 11: Jiri Boharagau - Karuka / Karkigau / Ghartigau / 5-6 Stunden Trek
Im Jiri-Dorf steht eine große hinduistische Tempelanlage, die Sie ansehen können. Der Weg führt Sie heute zuerst über eine Hängebrücke, welche den Jiri-Daha Fluss überquert, nach Jiri-Daha, einem kleinen Markt. Danach geht es circa dreißig Minuten leicht bergab bis Sie schließlich das Dorf Maina erreichen. Dort steht der zweitgrößte Hindu-Tempel dieser Gegend, der Sie einlädt zu einer Besichtigung. In Maina wurde ursprünglich Wachs produziert, daher der Name Maina, was übersetzt "Wachs" bedeutet. Nun geht es circa vierzig Minuten steil bergauf bis Sie den Aussichtspunkt Ratankota erreichen. Dort erwartet Sie ein wunderbarer Blick auf Ihren bereits zurückgelegten Wanderweg. Danach wird die Tour leichter. Sie wandern nach Karuka, dort gibt es Mittagessen. Wenn Sie Glück haben, ergattern Sie Bananen oder im Herbst Orangen, die dort auf den Bäumen wachsen. Frisch gestärkt geht es weiter, für zwei Stunden, nach Ghartigau, wo Sie übernachten.
Tag 12: Karuka / Karkigau / Ghartigau - Dhuma-Shirari / 4-5 Stunden Trek
Der Wanderweg führt Sie an diesem Tag zwei bis drei Stunden nach Dhuma-Shirari. Dieses Dorf ist an einem steilen Hang gelegen. Dort wird unter teils lebensgefährlichen Bedingungen der Honig der Wildbienen gesammelt.
Tag 13: Dhuma Shirari Ruhetag
Wenn Sie die Nester der Wildbienen näher sehen möchten, haben Sie die Möglichkeit mit einem einheimischen Führer einen Tagesausflug durch den Wald zu den Bienen zu machen und sich die Tätigkeit der Honigsammler näher erklären zu lassen.
Tag 14: Dhuma Shirari - Dangachaura / 6-7 Stunden Trek
Tag 15: Dangachaura - Luhaga / 5-6 Stunden Trek
Tag 16: Luhaga - Jaulipokhari / 4-6 Stunden Tagesausflucht / Übernachtung
Tag 17: Luhaga - Chutikot Nayerkot / 4- 6 Stunden Tagesausflucht / Übernachtung
Tag 18: Luhaga - Ramidada / Silpachaura / 6-8 Stunden Trek
Da Dhuma Shirari ein Endpunkt ist und es von dort nicht mehr weiter geht, laufen Sie an diesem Tag zurück nach Ghartigau. Danach verläuft der Weg bergab nach Karkijiula, einem kleinen Markt mit einer Hochschule und einer Privatschule für die Kinder dieser Umgebung. Danach wandern Sie weiter nach Kaulibagra. Dieser Ort ist an einem Flussbett gelegen und dort wird Ihnen ein Mittagessen serviert. Danach überqueren Sie wieder eine Hängebrücke, von dort führt der Weg steil bergauf zwei bis drei Stunden nach Ramidada Silpachaura. Die Übernachtung ist in Zelten in diesem Dorf. Wenn Sie möchten können Sie vom dort gebrauten Bier (Chhyang) probieren.
Tag 19: Ramidada / Silpachaura - Fulchauli / Aiyarjara / 7-8 Stunden Trek
Nach einem kurzen Aufstieg verläuft der Wanderweg leichter durch subtropische Wälder, wo Sie mit etwas Glück Bergziegen (Ghoral) oder Wildschweine sehen können. Nach insgesamt acht bis neun Stunden bergauf und bergab wandern, kommen Sie in Fulchauli-Aiyarjara an. Sie erleben dort einen grandiosen Ausblick über das Bergpanorama Ost und West-Jajarkot.
Tag 20: Fulchauli / Aiyarjara - Panchkatiya / 3-4 Stunden Trek
An diesem Tag laufen Sie nach Gaikhura. Dort ist der Fußabdruck einer Kuh in einem Stein zu sehen, der von den Hindus als heilige Stätte verehrt wird. Die Gläubigen pilgern hierher, beten und legen kleine Opfergaben in Form von Blumen dort ab. Weiter geht es zum Markt Panchkatiya. Die Sage erzählt, dass an diesem Ort vor vielen hundert Jahren fünf junge Männer geköpft wurden. Dort erwartet Sie ein Mittagessen. Nach der Stärkung fahren Sie mit einem Jeep oder Transporter zurück nach Jajarkot-Khalanga.
Tag 21: Jajarkot Khalanga - Jagtipur Kudu Kustara / 5-7 Stunden Trek
Ein einfacher Wanderweg verläuft circa fünf bis acht Stunden nach Jagtipur. Bei Jagtipur steht eine alte Windmühle, die der ehemalige König von Jagtipur erbauen hat lassen. Heute ist sie allerdings nicht mehr in Betrieb, aber die Ruine ist immer noch zu sehen. Die Pferde des Königs waren, so wird erzählt, eines Tages verschwunden, man suchte nach ihnen und fand sie schließlich in der Nähe des heutigen Jajarkots, weil sie dort besseres Gras fanden. Dem König hat diese Stelle so gut gefallen, dass er seinen Untertanen befahl dort seinen Palast zu errichten.
In Jagtipur erfolgt Mittagessen. In dieser Gegend wachsen Erdnüsse, die Sie dort frisch geerntet kaufen können. Ein relativ einfacher Weg führt nach Kudu-Kustara. Dort ist die letzte Übernachtung für Sie im Zelt. Dort gibt es eine Verkehrsanbindung.
Tag 22: Kudu Kustara - Nepalganj Kathmandu / 5-6 Stunden Fahrt
Am frühen Morgen, nach einem guten Frühstück fahren Sie mit dem Bus zurück nach Nepalganj. Dort übernachten Sie in einem einfachen Hotel.
Tag 23: Neplganj - Kathmandu
Sie reisen entweder mit dem Bus oder mit dem Flugzeug zurück nach Kathmandu und werden zu Ihrem Hotel gebracht.
Tag 24: Kathmandu Tal - Sightseeing
Wir nehmen Sie mit auf eine Rundreise ins Kathmandu Tal. Sie werden begleitet von einem ausgebildeten Stadtführer. Sie sehen die historischen, antiken Königsstädte Bhaktapur und Lalitpur, sowie Baudhanath-Stupa, einen von zwei antiken, buddhistischen Klöstern und den Pashupatinath-Tempel, der eines der größten hinduistischen Heiligtümer ist. Am Abend werden Sie eingeladen in ein traditionelles nepalesisches Restaurant, wo Sie die landestypischen Tänze bewundern können, und die Urlaubseindrücke Revue passieren lassen können.
Tag 25: Abreise: Transfer zum Flughafen
Wenn Sie Zeit haben und an anderen Abenteuern wie Wildwasser-Rafting, Wildlife-Safari oder anderen Aktivitäten interessiert sind, können Sie Ihren Urlaub verlängern. Andernfalls bringen wir Sie zum Flughafen und wünschen Ihnen eine gute Heimreise.
Serviceliste
-
Kurzüberblick Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Reiseinfo - Details Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 1 -
Tagesplan + Routenkarte Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 2 -
Ihr Reisedatum Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Kosteninformation Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 3