Oberes Dolpa - Bon-Po Trekking / Less-touristy
Reise-Steckbrief
Schwierigkeitsgrad:
Mittel - Schwer
Max. Höhe: 5.160 m
Min. Höhe: 1.300 m
Gehe-Zeiten: 5-8 Stunden
Trekking Stil: Zelt-Camp
Die besten Reisemonate:
Apri - Oktober
Unser Angebot
Oberes Dolpa - Bon-Po
Trekking / Less-touristy
47 Tage
EUR 9.400 * pro Person
Zelt-Camp Trek ab 4 Teilnehmern
ab 2-4 Personen 10% Rabatt
ab 5-10 Personen 15% Rabatt
ab 11-15 Personen 20% Rabatt
ab 16-20 Personen 25% Rabatt
Neuer Text
Kurzüberblick: Oberes Dolpa - Bon-Po Trekking / Less-touristy
Ein alter Weg auf der Suche nach Bon-Po Religion
Bon wird allgemein als die einheimische religiöse Tradition Tibets angesehen, ein System schamanistischer und animistischer Praktiken, das von Priestern namens BON-PO ausgeübt wird. Obwohl dies von Buddhisten weithin angenommen wird, weisen historische Beweise darauf hin, dass sich die Bon-Tradition nur als ein selbstbewusstes religiöses System unter dem Einfluss des Buddhismus entwickelte. Die buddhistischen Praktiker der indigenen Traditionen erkannten, dass es zwischen ihren eigenen Praktiken und denen des ausländischen Glaubens klare Unterschiede gab, und mit der Zeit entwickelten sich Menschen, die sich als Anhänger der alten Religion Tibets empfanden, eine eigene Tradition, die jedoch viele buddhistische Elemente einschloss.
Obwohl später in historischen Werken angegeben wird, dass die Einführung des Buddhismus anfänglich von "Bon" abgelehnt wurde, wird dieser Begriff in den frühen dynastischen Aufzeichnungen nicht einmal verwendet, um sich auf indigene Traditionen und Praktiken zu beziehen. In Inschriften auf dem Grab des Königs Senalek (799-815) zum Beispiel bezieht sich der Begriff "bon" auf die königlichen Priester, deren Aufgabe es war, Rituale für die Yarlung-Könige durchzuführen.
In den frühen Aufzeichnungen bezeichnet "bon" eine bestimmte Art von Priester, der Rituale durchgeführt hat, um lokale Geister zu besänftigen und das Wohlergehen der Toten im Jenseits zu gewährleisten. Erst viel später, unter dem Einfluss des Buddhismus, bezeichnet "Bon" vor buddhistische tibetische religiöse Praktiken im Allgemeinen. Es sollte auch angemerkt werden, dass die Rituale, die von diesen frühen Priestern durchgeführt wurden, wie in den alten Aufzeichnungen berichtet, wesentlich von dem zeitgenössischen Bon zu unterscheiden sind.
Wie Per Kvaerne zum Beispiel feststellte, waren sie bei allen Berichten darauf bedacht, die Toten durch Zeremonien zu versorgen, die ihre sichere Reise ins Jenseits und ihren materiellen Wohlstand nach der Ankunft gewährleisten sollten. Die Rituale des Bons beinhalteten oft das Opfern von Tieren (hauptsächlich Pferde, Yaks und Schafe), das Verschenken von Essen und Trinken und das Begraben der Toten mit kostbaren Juwelen, deren Nutzen ihnen anscheinend im Jenseits durch schamanistische Rituale übertragen wurde.
Der Begriff "Bon for Bon-Pos" (Bon-Praktiker) bedeutet "Wahrheit", "Realität" und "die wahre Lehre", die einen Weg zur Befreiung darstellt. Für Bon-Pos hat bon ungefähr die gleiche Bedeutungsbreite, die der Begriff cho (chos, dharma) für tibetische Buddhisten hat: Er bezieht sich auf ihre Religion als Ganzes - Lehren, Praktiken usw. -, von denen geglaubt wird, dass sie von erleuchteten Wesen offenbart wurden der Wiedergeburt nahm, um andere zur Errettung zu führen.
Bon hat heute viele buddhistische Elemente absorbiert und viele seiner Lehren sind auffallend ähnlich denen des tibetischen Buddhismus. David Snellgrove behauptet, dass es so viele buddhistische Elemente inkorporiert hat, dass es zu einer Form des Buddhismus geworden ist, die als ketzerisch betrachtet werden kann, da diejenigen, die ihr folgen, behaupten, dass ihre Religion nicht von Shakyamuni Buddha, sondern von Shen gelehrt wurde [Shenrap], ebenfalls angenommen als Buddha, und dass er nicht aus Indien kam, sondern aus Ta-zig [Taksik] und über Zhang-zhung [Shangshung]. So sind es die Bön-Pos, die es bis heute geschafft haben, sich gegen die enorm mächtigeren Vertreter des orthodoxen Buddhismus zu behaupten, während sie von anderen Tibetern ständig und völlig falsch identifiziert werden ... als die hartnäckigen Praktizierenden vor-buddhistischer Tibeter Religion.
Bon-Pos werden als Heiden angesehen - und als solche haben sie in der Vergangenheit eine ernsthafte Feindschaft erlitten - und heutzutage betrachten andere ihre Existenz so wenig wie möglich. Von westlichen Gelehrten wird BON im Allgemeinen als Bezugnahme auf die vor buddhistischen Überzeugungen und Praktiken der Tibeter verstanden. Mehrere Wissenschaftler haben die tatsächliche Bedeutung dieses Begriffs diskutiert. Von den wenigen Bon-Po, die ihre Texte gut kennen, wird BON als das tibetische Äquivalent des Zhang-Zung-Begriffs Yar erklärt, was "Gesang" bedeutet. Dies ist die ursprüngliche Bedeutung, die sie sagen, denn sie wissen, dass Bon jetzt alle Bedeutungen des tibetisch-buddhistischen Begriffs Chos umfasst.
Die Zivilisation übernimmt selbst die entlegensten Orte unseres Planeten. Nepal ist keine Ausgrenzung. Selbst die ungeheuren Neigungen des Himalaya können nicht verhindern, dass die moderne Welt in ihre jahrhundertealten Kulturen und Traditionen eindringt. WIR; Holiday Mountain Treks organisiert eine Fotoexpedition mit dem Ziel, die Pfade der vor buddhistischen Bön Kultur und Religion im West Nepal Himalaya zu finden.
Serviceliste
-
Kurzüberblick Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 1 -
Reiseinfos- Details Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Tagesplan + Routenkarte Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 2 -
Ihr Reisedatum Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Kosteninformation Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 3
Weitere Trekkingtouren in der westlichen Region
Westliche Region
-
Jajarkot Barekot Rundweg Trek/ LT
25 Tage
-
Oberer Dolpa Bonpo TrekListenelement 1
47 Tage
-
Oberes Dolpa Rundweg TrekListenelement 2
30 Tage
-
Unteres Dolpa TrekkingListenelement 3
21 Tage
-
Phoksundo-See - Rara-See Trekking
30 Tage
-
Jumla - Rara-See Trek/ LT
17 Tage
-
Humla Simikot Rundweg Trek/ LT
30 Tage
-
Dudh-Pokhari & Namun-La-Pass Trek
15 Tage
-
Chepang Kultur & Chitwan Nat.park Trek
13 Tage