Jumla - Mugu Rara-See Trekking
Reise-Steckbrief
Schwierigkeitsgrad:
Mittel
Max. Höhe: 2.980 m
Min. Höhe: 150 m
Gehzeiten: 6-8 Stunden
Trekking Stil: Zelt-Camp
Die besten Reisemonate:
März - Juni / Okt - Nov
Unser Angebot
Jumla - Mugu Rara-See Trekking
Dauer: 17 Tage
EUR 2.550 * pro Person
Teehaus Trek ab 2 Teilnehmern
EUR 3.230 * pro Person
Zelt-Camp Trek ab 4 Teilnehmern
ab 2-4 Personen 10% Rabatt
ab 5-10 Personen 15% Rabatt
ab 11-15 Personen 20% Rabatt
ab 16-20 Personen 25% Rabatt
Neuer Text
Tagesplan + Routenkarte: Jumla - Mugu Rara-See Trekking
Tag 01: Ankunft in Kathmandu (1.300 m)
Sie werden von den Mitarbeitern unserer Agentur abgeholt und dann zum Hotel gebracht. Nach einen kleinen Erfrischung erhalten Sie kurze Informationen über den morgigen Tagesablauf. Am Abend werden Sie eingeladen in einem traditionelles nepalesisches Restaurant, wo Sie die landestypischen Tänze bewundern können
Tag 02: Kathmandu
Ein Tag zur Akklimatisierung, Nach einem guten Frühstuck werden Sie von unserem Stadt-Führer begrüßt, der Sie auf einer halbtägigen Stadtführung in Kathmandu begleiten wird. Sie werden den berühmten und historischen Kathmandu-Darbarsquare sehen, mit seinen wertvollen, antiken Holzschnitzereien und Sie werden Sowyambhunath-Stupa einen Besuch abstatten, einem der zwei antiken, buddhistischen Klöster. Sie steigen den prächtigen Treppenaufgang hinauf zum Kloster, welches sich auf 1.400 Meter Höhe befindet, dem höchsten Punkt Kathmandus. Von dort haben Sie einen herrlichen Blick über das ganze Tal. Am Nachmittag treffen Sie Ihren Trekking Guide. Mit ihm besprechen Sie die morgen beginnende Tour und treffen alle weiteren Vorbereitungen.
Tag 03: Fahrt von Kathmandu nach Nepalganj (150 m)
Früh am Morgen startet der Bus zu einer 12-13 stündigen Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaft und tropische Vegetation nach Nepalganj. Nepalganj ist eine große Stadt im Westen des Landes, nahe der Grenze zu Indien, mit Verkehrsanbindungen zu allen Regionen Nepals. Übernachtung in einem Hotel oder in einer Lodge.
Tag 04: Flug von Nepalgunj nach Jumla Khalanga (2.370 m)
An diesem Tag fliegen Sie in 35 Minuten nach Jumla Khalanga. Khalanga ist der Verwaltungssitz des Bezirkes Jumla. Am Marktplatz befindet sich der hinduistische Tempel Chandanath und Bhairabnath Mandir mit seiner goldenen Kuppel. Desweiteren steht im Zentrum der Stadt ein buddhistischer Gompa.
Tag 05: Jumla Khalanga - Danphe-Lagna (3.500 m) / 5-7 Stunden Trek
Es gibt zwei Wege, die nach Danphe-Lagna führen. Bei starkem Schneefall ist es ratsam den unteren Weg zu wählen, da der Höhenweg gesperrt sein könnte, er ist jedoch deutlich länger. Der Höhenweg fuhrt am Karnali Technical Institute vorbei in Ghumurti. Danach steigt der Pfad bis Chere-Chaura an. Dies ist eine Almwiese mit einigen Hütten für die Hirten und Schafe. Danach wird der Weg steiler und fuhrt über den Danphe-Lagna Pass (3.720 m). Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Berge Mount Patrasi-Himal (6.860 m) und Mt. Jugal-Himal (5.785 m). Dann geht es weiter durch Rhododendron- und Birkenwälder nach Danphe-Lagna.
Tag 06: Danphe-Lagna - Chautha (2.770 m) / 5-7 Stunden Trek
Der Pfad steigt allmählich ab entlang des Flussbetts bis zu Tharmarya (3.280 m). Danach geht der Weg steil abwärts durch dichten Wald und Bambushaine zum Sinja-Khola Fluss, der über eine Brücke überquert werden muss. Schließlich gelangen Sie nach Nyaure, ab hier steigt der Weg steil an und passiert die Ortschaft Bumra, und führt weiter nach Oben nach Kabra. Es folgt ein weiterer Anstieg nach Bara (Bhatgaun), danach biegt der Weg in das Chaura-Khola-Tal ab, wo Sie die bereits ersten Häuser auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses sehen können.
Tag 07: Chautha - Dhotu (2.380 m) / 5-7 Stunden Trek
Nachdem Sie Chautha hinter sich gelassen haben, steigt der Weg stetig an nach Bhulbule. Dies ist die Eintrittspforte zum Rara Lake National Park. Nach dem Dorf gelangen Sie zu einem gerodetem Gelände, welches den Weg zum Ghuchilagna-Pass (3.450 m) deutet. Vom Pass aus haben Sie einen herrlichen Blick auf Tibet. Der Pfad verläuft ab jetzt durch das Mandu-Khola Tal bis nach Dhotu.
Tag 08: Dhotu - Rara-See (2.900 m) / 4-6 Stunden Trek
Nach Dhotu müssen Sie einen kleinen Fluss überqueren und danach steil aufsteigen zum Thakuri Dorf Jhyari. Ab hier führt der Weg weiterhin bergauf durch Zedern-Wald bis zu einem Berggrat. Von hier können Sie bereits den Rara See erblicken. Der Camping Platz liegt direkt an der nördlichen Seite des Sees.
Tag 09: Rara-See Ruhe Tag
An diesem Tag ist ein Ruhetag eingeplant, den Sie, mit einer Umrundung des Sees und Beobachtung der Tier und Pflanzenwelt verbringen können. Mit etwas Glück sehen Sie den hier vorkommenden kleinen Pandabären auf einem Baum sitzen, in der Ferne den Himalaya-Braunbär, der vom Aussterben bedroht ist, den Serau, der in Südasien in den Bergen beheimatet ist, oder eine Herde Takine und Hanuman-Languren, die in den Bäumen herumtollen.
Tag 10: Rara-See - Ghorosinga (3.170 m) / 5-6 Stunden Trek
Anfangs folgt der Weg dem Khatyar-Khola Fluss bis Majhghatta. Danach steigt der Weg an und Sie laufen an dem Dorf Murma vorbei und wandern hinunter zum Fluss. Auf der anderen Seite des Flusses steigt der Weg wieder an zum Berggrat des Ghurchimara (3.710 m), von wo Sie noch einmal einen letzten Blick auf den Rara See und die atemberaubende Schönheit der Berge genießen können und verläuft schließlich durch Fichten und Rhododendron Wald nach Ghorosinga.
Tag 11: Ghorosinga - Sinja (2.440 m) / 4-6 Stunden Trek
Der Weg folgt dem Tal des Ghatta-Khola Flusses abwärts zum Dorf Botan. Nach dieser Ortschaft verläuft die Route entlang des Sinja-Khola Flusses durch fruchtbares Ackerland und terrassierte Felder nach Sinja. Sinja ist ein geschichtsträchtiger Ort und war die Hauptstadt des Khasa-Malla Königreichs vom 12. bis zu 14. Jahrhundert. Bei archäologischen Ausgrabungen wurden die Ruinen einer alten Siedlung, von Tempeln und eines Palastes entdeckt. Die nepalesische Sprache hat sich an diesem Ort entwickelt.
Tag 12: Sinja - Jaljala-Chaur (3.270 m) / 5-7 Stunden Trek
Nach der Überquerung des Sinja-Khola Flusses, folgt die Route dem Jaljala-Khola Fluss, der mehrmals überquert werden muss, durch Eichen und Birken Wälder, vorbei an einigen kleineren Siedlungen nach Chhala-Chaur. Von dort geht es bergab nach Jaljala-Chaur.
Tag 13: Jaljala Chaur - Jumla Khalanga (2.370 m) / 4-5 Stunden Trek
Zu Beginn steigt der Weg ein letztes Mal bis zu einer Wiese auf einem Bergkamm und verläuft dann bergab zum Tal des Chauri-Khola. In Chere-Chaura schließt sich der Kreis dieses Rund Treks. Von hier dauert es nicht mehr lange, bis Sie das Ziel, Jumla Khalanga, erreicht haben.
Tag 14: Jumla Khalanga via Nepalgunj - Kathmandu
Am frühen Morgen fliegen Sie zurück nach Kathmandu mit Zwischenstop in Nepalganj. Sie werden wieder bis zu Ihrem Hotel gebracht, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie können sich auszuruhen, Souvenir-Shoppen oder alle Sehenswürdigkeiten erkunden, die Sie sehen möchten. Bummeln Sie durch den belebten Thamel-Bazar.
Tag 15: Kathmandu-Tal Sightseeing
Wir nehmen Sie mit auf eine Rundreise ins Kathmandu Tal. Sie werden begleitet von einem ausgebildeten Stadtführer. Sie sehen die historischen Königstädte Bhaktapur, Lalitpur, Bauddhanath-Stupaa, einer von der zwei antike, buddhistische Klöster und der Pashupatinath-Tempel, einer der größten hinduistischen Heiligtümer, sind weitere Besichtigungspunkte. Am Abend werden Sie eingeladen in ein traditionelles nepalesisches Restaurant, wo Sie die landestypischen Tänze bewundern können, und die Urlaubseindrücke Revue passieren lassen können.
Tag 16: Zur Freien Verfügung
Dieser Tag gehört nochmals Ihnen und steht zum Erholen, Fotografieren oder Einkauf in Kathmandu zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist ein Besuch der lebendigen Kindsgöttin KUMARI im Tempelpalast am Darbarsquare, dort können Sie das rotgewandete kleine Mädchen am Fenster des Palastes sehen. Sie wird von den Hindus als lebende Göttin verehrt, ihr Verhalten lässt Rückschlüsse auf die eigene Zukunft zu.
Tag 17: Abreise
Transfer zum Flughafen. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise! Wenn Sie Zeit haben und an anderen Abenteuern wie Wildwasser-Rafting oder Kayak-Fahren interessiert sind, können Sie auch mit einer Wildlife Safari oder andere Aktivitäten, z.B. Paragliding und Bungee-Jumping, Ihren Urlaub verlängern.
Serviceliste
-
Kurzüberblick Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Reiseinfo - Details Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 1 -
Tagesplan + Routenkarte Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 2 -
Ihr Reisedatum Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Kosteninformation Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 3