Mount Makalu Basislager Trekking / Less-touristy
Reise-Steckbrief
Schwierigkeitsgrad:
Mittel - Schwer
Max. Höhe: 4.800 m
Min. Höhe: 410 m
Gehzeiten: 6 - 8 Stunden
Trekking Stil: Zelt-Camp
Die besten Reisemonate:
März - Mai / Sep - Okt
Unser Angebot
Mount Makalu Basislager
Trekking / Less-touristy
23 Tage
EUR 4.370 * pro Person
Zelt-Camp Trek ab 4 Teilnehmern
ab 2-4 Personen 10% Rabatt
ab 5-10 Personen 15% Rabatt
ab 11-15 Personen 20% Rabatt
ab 16-20 Personen 25% Rabatt
Neuer Text
Tagesplan + Routenkarte: Mount Makalu Basislager Trekking / Less-touristy:
Tag 01: Ankunft in Kathmandu (1.300 m)
Sie werden von den Mitarbeitern unserer Agentur am Flughafen begrüßt und dann zum Hotel gebracht. Nach einer kleinen Erfrischung erhalten Sie kurze Informationen über den morgigen Tagesablauf. Am Abend werden Sie eingeladen in ein traditionelles nepalesisches Restaurant, wo Sie die landestypischen Tänze bewundern können.
Tag 02: Kathmandu / Ein Tag zur Akklimatisierung:
Nach einem guten Frühstück treffen Sie Ihren City-Guide, der Sie auf einer halbtägigen Tour durch die Stadt begleiten wird. Sie werden den berühmten und historischen Kathmandu-Darbarsquare sehen, mit seinen wertvollen, antiken Holzschnitzereien und dem Sie werden den Sowyambhunath-Stupa einen Besuch abstatten, einem der zwei antiken, buddhistischen Klöster der Hauptstadt. Sie steigen den prächtigen Treppenaufgang hinauf zum Kloster, welches sich auf 1.400 Meter Höhe befindet, dem höchsten Punkt Kathmandus. Von dort haben Sie einen herrlichen Blick über das ganze Tal. Am Nachmittag treffen Sie Ihren Trekking-Guide, mit ihm besprechen Sie die Tour und alle weiteren Vorbereitungen.
Tag 03: Kathmandu - Tumlingtar (410 m) - Chichila (1.980 m) / 4-5 Stunden Fahrt
Nach dem Frühstück werden Sie zum Inlandsflughafen gebracht, danach folgt ein 45 minütiger Flug nach Tumlingtar. Dort nehmen Sie das Mittagessen ein. Nun geht es weiter mit einem Geländewagen über eine holprige Straße für circa. 4-5 Stunden, um unser erstes Zelt-Camp in Chichila zu erreichen.
Tag 04: Chichila - Num (1.560 m) / 4-5 Stunden Trek
Sie wandern anfangs durch malerische Dörfer und üppige Eichenwälder. Dann steigt der Pfad bis zu einem Bergkamm und verläuft anschließend entlang der Kammlinie, mit großartigen Aussichten auf das Arun Tal und erreicht das Dorf Num.
Tag 05: Num - Seduwa (1.545 m) / 7 Stunden Trek
Der steile und unwegsame Pfad führt zu Beginn steil bergab durch Wald und terrassierte Grundstücke bis zu einer Hängebrücke, die den Arun Fluss überquert. Auf der anderen Seite steigt er wieder auf, entlang kleiner Terrassenfelder, auf denen Buchweizen und Gerste angebaut wird, bis zur Grenze des Makalu Nationalparks. Nachdem Sie einen anstrengenden Aufstieg von fast 1000 Höhenmetern überwunden haben, erreichen Sie Seduwa, von wo Sie einen großartigen Blick auf das Arun Tal genießen können.
Tag 06: Seduwa - Tashigaun (2.100 m) / 5-6 Stunden Trek
Der Weg steigt allmählich nach Norden durch terrassierte Felder an, bis Sie das Dorf Manigaun erreichen, das auf dem nächsten Bergkamm gelegen ist. Entlang des Kasuwa Khola (Kasuwa Bach) führt Sie der Weg nach Chyaksadanda und schließlich über Bergwiesen und kleine Bäche zum Ziel der heutige Etappe, nach Tashigaon.
Tag 07: Tashigaun - Khongma Danda (3.500 m) / 5-6 Stunden Trek
Ein sehr anstrengender Tag liegt vor Ihnen mit einem zu bewältigendem Höhenunterschied von 1400 Metern. Sie wandern zum Bergkamm hinauf und lassen die grünen Wälder hinter sich. Jetzt wird die Route noch steiler und felsiger und führt über eine Almwiese in Richtung Unshisha. Dann wird es noch einmal steiler und Sie erklimmen über einen steinigen Treppenaufgang einen Grad, auf dem Khongma gelegen ist.
Tag 08: Khongma Danda Ruhetag
Sie haben hier einen wohlverdienten Ruhetag zur Akklimatisierung. Sie können an diesem Tag in Ruhe ein ausgedehntes Frühstück einlegen. Um sich nach dem steilen Aufstieg vom Vortag an die Höhe und die stetig dünner werdende Luft zu gewöhnen, unternehmen Sie zusammen mit Ihrem Bergführer eine Wanderung für 2-3 Stunden in die bergige Umgebung.
Tag 09: Khongma Danda - Mumbuk (3.540 m) / 6-8 Stunden Trek
An diesem Tag müssen Sie drei Pässe überwinden. Die Wanderung beginnt mit dem Aufstieg zu einem Berggrat, wo sich ein Chörten mit Gebetsflaggen befindet. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Berge Chhamlang, Peak-6 (6.740 m) und Peak-7 (6.100 m) Dann laufen Sie weiter durch Rhododendron Wald bis Sie den ersten Gipfel, dem Ghungru-La Pass 4.050 m. ersteigen müssen. Danach geht es etwas bergab an einem kleinen See vorbei, um dann wieder steil und felsig anzusteigen zum Shipton-La Pass 4.216 m. hinauf. Lassen Sie den Rucksack für eine Pause am See, dem Kalo Pokhari, fallen, bevor Sie den letzten Pass überqueren, den Keke-La 4.150 m. Schließlich kommen Sie nach einem leichten Abstieg in Mumbuk an.
Tag 10: Mumbuk - Yangri Kharka (3.557 m) / 5-6 Stunden Trek
Der Pfad steigt anfangs ab in das Barun-Tal, und führt weiter durch Rhododendron-Wald zum Barun-Nadi Fluss. Passieren Sie dieses Gebiet mit höchster Aufmerksamkeit, da es hier immer wieder Steinschlag gibt. Schließlich erreichen Sie Yangri Kharka.
Tag 11: Yangri Kharka - Shershong (4.630 m) / 5-7 Stunden Trek
Ein sanfter Anstieg führt Sie das Tal hinauf, Sie laufen an Nghe Kharka 3.750 m vorbei über Yak-Weiden und wandern das Barun Tal entlang bis Riphuk Kharka. Danach folgt ein weiterer Anstieg zu den Almwiesen von Yak Kharka 4.400 m (Langmale Kharka). Nach Yak Kharka klettert der Weg neben der Moräne des Barun Gletschers hinauf nach Merek 4.570 m und führt zu einem Berggrat, bis sich ein faszinierender Blick auf den schneebedeckten Makalu eröffnet. Von dort ist es nicht mehr weit nach Shershong, nahe einer kleinen Steinhütte.
Tag 12: Shershong - Makalu Base Camp (4.870 m) / 3-4 Stunden Trek
Weiter geht es langsam bergauf mit Blick auf die mächtige Pyramide von Mount Makalu 8.463 m. Schließlich erreichen Sie das Makalu South East Basislager.
Tag 13: Makalu Base Camp Tages-Tour Makalu South Base Camp (Swiss BC.) (5.150 m)
Ein Erkundungstag am Basislager wo man am Rande der eisigen Hänge einen fantastischen Ausblick auf das Barun-Tal und die Berge Mount Makalu, Mount Everest, Mount Lhotse und Mount Baruntse hat.
Tag 14: Makalu Base Camp - Merek (4.100 m) / 4-5 Stunden
Nach einer wundervollen Zeit wandern Sie wieder hinunter nach Shershong und laufen entlang eines langen Bergrücken durch das Barun Tal. Sie lassen den Makalu hinter sich und übernachten in Yak Kharka.
Tag 15: Merek - Mumbuk (3.540 m) / 4-6 Stunden Trek
Weiter geht es durch farbenfrohe Landschaft den gleichen Weg zurück bis zum Dorf Mumbuk.
Tag 16: Mumbuk - Taschigaun (2.100 m) / 5-6 Stunden Trek
Ein langer Tagesspaziergang über den Keke-La Pass, den Shipton-La Pass und weiter über den Ghungru-La Pass, um die Sherpa Stadt Tashi Gaon zu erreichen.
Tag 17: Tashigaun - Num (1.560 m) / 5-6 Stunden Trek
Sie wandern den ganzen Weg zurück zum Arun Tal und steigen auf, um das Dorf Num zu erreichen.
Tag 18: Num - Tumlingtar
Schließlich geht es zurück nach Tumlingtar um eine großartige Erfahrung reicher.
Tag 19: Tumlingtar
Ein wohlverdienter Ruhetag, Sie können sich ausruhen von den Strapazen und einen ausgiebigen Badetag einlegen. Besuchen Sie den Manakamana Tempel, ein hinduistisches Pilger-Ziel, das jährlich von tausenden Menschen aufgesucht wird, um der Gottin Manakamana ihre Ehre zu erweisen.
Tag 20: Tumlingtar Flug nach Kathmandu
Am frühen Morgen fliegen Sie circa 45 Minuten zurück nach Kathmandu. Sie werden wieder bis zu Ihrem Hotel gebracht, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie können sich auszuruhen, Souvenir-Shoppen oder alle Sehenswürdigkeiten erkunden, die Sie sehen möchten. Bummeln Sie durch den belebten Thamel Bazar.
Tag 21: Kathmandu Sightseeing
Wir nehmen Sie mit auf eine Rundreise ins Kathmandu Tal. Sie werden begleitet von einem ausgebildeten Stadtführer. Sie sehen die historischen Königsstädte Bhaktapur und Lalitpur. den Bauddhanath-Stupa, eines von zwei antiken, buddhistischen Klöstern und den Pashupatinath-Tempel, eines der größten hinduistischen Heiligtümer. Am Abend werden Sie eingeladen in ein traditionelles nepalesisches Restaurant, wo Sie die landestypischen Tänze bewundern können, und die Urlaubseindrücke nochmals Revue passieren lassen können.
Tag 22: Freizeit in Kathmandu
Dieser Tag gehört nochmals Ihnen und steht zum Erholen, Fotografieren oder Einkaufen in Kathmandu zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist ein Besuch der lebendigen Kindsgöttin KUMARI im Tempelpalast am Darbarsquare, dort können Sie das rotgewandete kleine Mädchen am Fenster des Palastes sehen. Sie wird von den Hindus als lebende Göttin verehrt, ihr Verhalten lässt Rückschlüsse auf die eigene Zukunft zu.
Tag 23: Abreise
Wenn Sie Zeit haben und an weiteren Abenteuern wie Wildwasser-Rafting, Wildlife-Safari oder ähnlichen Aktivitäten interessiert sind, können Sie Ihren Urlaub verlängern. Andernfalls bringen wir Sie zum Flughafen und wünschen Ihnen eine gute Heimreise.
Serviceliste
-
Kurzüberblick Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Reiseinfo - Details Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 1 -
Tagesplan + Routenkarte Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 2 -
Ihr Reisedatum Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Kosteninformation Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 3