Mount Dhaulagiri Rundweg Trekking
Reise-Steckbrief
Schwierigkeitsgrad:
Schwer
Max. Höhe: 5.200 m
Min. Höhe: 1.300 m
Trekking Stil: Zelt-Camp
Gehzeiten: 6-8 Stunden
Die besten Reisemonate:
April - Mai / Sep - Okt
Unser Angebot
Mount Dhaulagiri-Rundweg
Trekking
26 Tage
EUR 4.940 * pro Person
Zelt-Camp Trek ab 4 Teilnehmern
ab 2-4 Personen 10% Rabatt
ab 5-10 Personen 15% Rabatt
ab 11-15 Personen 20% Rabatt
ab 16-20 Personen 25% Rabatt
Neuer Text
Tagesplan + Routenkarte: Mount Dhaulagiri Rundweg Trekking:
Tag 01: Ankunft in Kathmandu (1.300 m)
Sie werden von den Mitarbeitern unserer Agentur vom Flughafen abgeholt und dann zum Hotel gebracht. Nach einer kleinen Erfrischung erhalten Sie kurze Informationen über den morgigen Tagesablauf. Am Abend werden Sie eingeladen in ein traditionelles nepalesisches Restaurant, wo Sie die landestypischen Tänze bewundern können
Tag 02: Kathmandu
Ein Tag zur Akklimatisierung. Nach einem guten Frühstück werden Sie von unserem Stadt-Führer abgeholt und einen halben Tag durch die Stadt geführt. Sie werden den berühmten und historischen Kathmandu-Darbarsquare sehen, mit seinen wertvollen, antiken Holzschnitzereien und Sie werden Sowyambhunaath-Stupaa einen Besuch abstatten, einem der zwei antiken, buddhistischen Klöster der Hauptstadt. Sie steigen den prächtigen Treppenaufgang hinauf zum Kloster, welches sich auf 1.400 Metern Höhe befindet, dem höchsten Punkt Kathmandus. Von dort haben Sie einen herrlichen Blick über das ganze Tal. Am Nachmittag treffen Sie Ihren Trekking Guide, mit ihm besprechen Sie die Tour und alle weiteren Vorbereitungen.
Tag 03: Kathmandu - Beni (830 m) / 8-10 Stunden Fahrt
Nach dem Frühstück Fahrt nach Beni mit dem privaten Transport durch die wunderschöne Landschaft.
Tag 04: Beni - Babyaichaur (930 m) / 6 Stunden Trek
Der Pfad folgt zuerst dem Kali-Gandaki und dann durch den Wald in das Tal von Myagdi-Khola.
Tag 05: Babiyachaur - Dharapani (1.555 m) / 6 Stunden Trek
Der Weg führt an Pinien- und Rhododendron-Wäldern entlang und bietet großartige Ausblicke auf die Berge, einschließlich Dhaulagiri.
Tag 06: Dharapani - Muri (1.720 m) 5 Stunden Trek
Der Weg führt durch den Wald bis nach Muri, wo Sie die Aussicht auf die Berge genießen können.
Tag 07: Muri - Bagar (Boghara) (2.080 m) / 6 Stunden Trek
Der Weg führt zuerst abwärts und dann durch den Wald bis Boghara.
Tag 08: Bagar (Boghara) - Dhoban-Kharka (2.520 m) / 5 Stunden Trek
Der Weg führt bergauf, vorbei an einigen schwierigen Abschnitten mit Felsen- und Höhenwäldern.
Tag 09: Dhoban-Kharka - Chaur Bag-Khola Camp (3.445 m)
Der Weg führt durch den Kiefer- und anderen hoch gelegenen Baumwald, dann erscheint sofort die Westwand des Mt. Dhaulagiri-Gebirges.
Tag 10: Chaur Bag-Khola-Camp - Italian Base-Camp (3.500 m)
Tag 11: Italien Base-Camp Ruhetag zur Akklimatisierung
Tag 12: Italian Base-Camp - Japanese-Camp (3.890 m) / 5 Stunden Trek
Der Weg führt über einige schwierige Abschnitte mit dem Gletscher des Dhaulagiri, die wahrscheinlich einige Seile, Steigeisen, Gamaschen und Gehfähigkeiten im Schnee erfordern.
Tag 13: Glacier-Camp - Dhaulagiri Base-Camp (4748 m) / 4 Stunden Trek
Der Trail beginnt mit mehr Spannung auf dem Dhaulagiri-Gletscher, der in Richtung Base Camp mit spektakulärer Umgebung führt.
Tag 14: Dhaulagiri Base-Camp Ruhetag (4.748 m)
für noch eine weitere Tag Akklimatisierung vor dem Hochpass zum Französischen Col- und Gletscherausflug rund um den Base-Camp.
Tag 15: Dhaulagiri Base-Camp - Französisch Pass (5.360 m) / Hidden-Valley (5.140 m) / 4 Stunden Trek
Der Weg erfordert einige Fähigkeiten zum Schneeschuhlaufen und Seil, um steile Moränenwände zu überwinden, dann ist es einfacher und sicherer Abschnitt bis nach Hidden Valley mit seiner spektakulären Umgebung.
Tag 16: Hidden-Vally Camp - Elevation-Camp (4.930 m) Yak Kharka (4.030 m) / 6 Stunden Trek
Der Weg steigt auf den Dhampus Pass 5.200 m an und überquert einige eislawinengefährdete Abhänge, die nach Yak-Kharka absteigen.
Tag 17: Yak-Kharka - Marpha (2.690 m) / 6 Stunden Trek
Der Pfad durchquert das Schneefeld und kommt zu einem Baum, der sich steil zum Dorf Marpha, dem Postweg des Annapurna-Treks, hinzieht.
Tag 18: Marpha - Lete (2.440 m) / 5 Stunden
Der Weg führt an Dörfern und Farmland vorbei nach Tukuche und weiter nach Lete, einem winzigen Gurung Dorf.
Tag 19: Lete - Tatopani (1.190 m) 6 Stunden Trek
Der Weg folgt der engen Schlucht des Kali-Gandki Flusses und überquert sofort das Dorf Tatopai mit natürlicher heißer Quelle.
Tag 20: Tatopani - Ghorepani (2.800 m) / 7 Stunden Trek
Der Weg führt steil bergan durch das Ackerland und den dichten Rhododendronwald bis zum Dorf Ghorepani mit herrlicher Aussicht auf Dhaulagiri und Annapurna
Tag 21: Ghorepani - Ulleri (2.019 m) / 3-4 Stunden Trek
Am frühen Morgen wachen Sie auf und beginnen auf Poon-Hill 3.200 m zu klettern. und genießen Sie die herrliche Aussicht auf den Berg Panorama und den Sonnenaufgang über dem Himalaya. Der Trek hinunter durch den Rhododendron-Wald und einige Dörfer, um das Dorf Ulleri zu erreichen.
Tag 22: Ulleri - Birethanti 4 Stnden Trek und circa 45 Minuten Fahrt nach Pokhara (930 m)
Der Weg führt steil bergab zur Brücke, die Wanderung in der flachen Region mit Dörfern und Bauernjungen entlang des Flusses, um die Birethanti zu erreichen und dann nach Pokhara zu fahren.
Tag 23: Pokhara-Tal Sightseeing
An diesem Tag erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten rund um Pokhara-Tal. Unternehmen Sie eine Bootstour auf dem Phewa-See in dessen Mitte sich eine Insel befindet mit dem Barahi Tempel. Dort können Sie eine Zeitlang verweilen und meditieren. Anschließend unternehmen Sie einen Ausflug zu den Davis Falls, einem Wasserfall, der als Naturdenkmal geschützt ist. Dieser Wasserfall ist nach einem Schweitzer Paar benannt, wobei die Frau in den sechziger Jahren während des Schwimmens dort verschwand und nach ein paar Tagen deren Leiche flussabwärts wieder gefunden wurde. Das Wasser verschwindet dort im Kalkgestein und kommt ein paar Kilometer später wieder zum Vorschein. Sie besuchen ein paar Meter weiter die Gupteswor-Höhle, ein hinduistischer Pilgerort, wo Sie in den Stein gehauene Götterfiguren betrachten können. Es folgt ein Spaziergang durch Alt-Pokhara, das alte Zentrum der Stadt mit seinen antiken Häusern. Dort sehen Sie unter anderem auch die Schlucht des Seti-Gandaki Flusses, wo sich das Wasser circa hundert Meter in das Gestein gegraben hat.
Tag 24: Flug von Pokhara nach Kathmandu
Am frühen Morgen fliegen Sie zurück nach Kathmandu: Sie werden wieder bis zu Ihrem Hotel gebracht, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie können sich auszuruhen, Souvenir-Shoppen oder alle Sehenswürdigkeiten erkunden, die Sie sehen möchten. Bummeln Sie durch den belebten Thamel-Bazar.
Tag 25: Kathmandu Tal Sightseeing
Wir nehmen Sie mit auf eine Rundreise ins Kathmandu Tal. Sie werden begleitet von einem ausgebildeten Stadtführer. Sie sehen die historischen Königstädte Bhaktapur und Lalitpur. Baudhanath-Stupa, eines von zwei antiken, buddhistischen Klöstern und den Pashupatinath-Tempel, eines der größten hinduistischen Heiligtümer, sind weitere Besichtigungspunkte.
Am Abend werden Sie eingeladen in ein traditionelles nepalesisches Restaurant, wo Sie die landestypischen Tänze bewundern können, und die Urlaubseindrücke Revue passieren lassen können.
Tag 26: Abreise
Wenn Sie Zeit haben und an anderen Abenteuern wie Wildwasser-Rafting, Wildlife-Safari oder anderen Aktivitäten interessiert sind, können Sie Ihren Urlaub verlängern. Andernfalls bringen wir Sie zum Flughafen und wünschen Ihnen eine gute Heimreise.
Serviceliste
-
Kurzüberblick Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 1 -
Reiseinfo Details Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 2 -
Tagesplan + Routenkarte Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 3 -
Beste Reisezeiten Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Kosteninformation Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 4