Annapurna-Region / Nar Phu-Tal Trekking
Reise-Steckbrief
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Max. Höhe: 5.200 m
Min. Höhe: 950 m
Unterkünfte:
Teehaus / Zelt-Camp
Gehzeiten: 5-8 Stunden
Die besten Reisemonate:
April - Mai / Sept - Okt
Unser Angebot
Annapurna-Region
Nar Phu-Tal Trekking
25 Tage
EUR 3.750 * pro Person
Teehaus Trek ab 2 Teilnehmern
EUR 4.750 * pro Person
Zelt-Camp Trek ab 4 Teilnehmern
ab 2-4 Personen 10% Rabatt
ab 5-10 Personen 15% Rabatt
ab 11-15 Personen 20% Rabatt
ab 16-20 Personen 25% Rabatt
Neuer Text
Reiseinfo-Details: Annapurna-Region / Nar Phu-Tal Trekking:
Einführung und Reisevorbereitung:
Wir geben Ihnen am Tag Ihrer Ankunft in Kathmandu einen kurzen Bericht über den geplanten Reiseverlauf und stellen Ihnen Ihren Reiseleiter und die Teammitglieder vor. Bei dieser Gelegenheit besteht auch die Möglichkeit ggf. offene Fragen zur Reise zu klären.
Unterkunft:
Die Lodges in den Bergen sind allgemein nicht so komfortabel und sauber wie in der Stadt. Die Hütten, die wir normalerweise benutzen, haben eine Kombination aus Schlafsälen, Zweibettzimmern, Dreibettzimmern und Betten mit Schaumstoffmatratzen. Manchmal gibt es Faktoren, die unsere Wahl einer bestimmten Hütte beeinflussen, die nicht immer sofort offensichtlich ist. Aber die von außen groß und modern aussehenden Hütten sind möglicherweise nicht die saubersten und können eventuell nicht den besten Service oder Essen zur Verfügung stellen. Verlassen Sie sich also bitte auf die Wahl unserer Tour Guides. Bitte verstehen Sie auch, dass wir keine Lodges benutzen, die keine Unterkunft für Träger und Guides bieten, da wir es als eine unserer Verpflichtungen ansehen, uns auch um das Wohl unsere Mitarbeiter zu kümmern. Einige der Lodges haben heutzutage auch Badezimmer, aber dies ist nicht im Reisepreis enthalten. Bei Verfügbarkeit können Sie jedoch ein Zimmer mit einem Badezimmer bekommen und wir werden es Ihnen nicht extra berechnen.
Mahlzeiten:
Drei Mahlzeiten nach Ihrer Wahl werden an einem Tag zur Verfügung gestellt. Jede Lodge hat eine Speise-Karte und ein Bestellbuch, Sie sollten alles, was Sie unter Ihrem Namen und Ihrer Zimmernummer bestellen, aufschreiben. Ihr Guide wird sich darum kümmern und in der Küche die hygienische Zubereitung der Speisen überprüfen. Es ist jedoch gut, das Essen in einer Stunde im Voraus zu bestellen. Das Mittagessen wird normalerweise in einer Lodge auf dem Weg eingenommen und wir empfehlen, dass die Gruppe ähnliche Gerichte bestellt, um die Wartezeit zu verkürzen. Es gibt nepalesische, tibetische oder kontinentale Gerichte, lokale Lebensmittel wie Gemüse, Kartoffeln, Suppen sind frisch, lecker und gesund.
Guide:
Die Bergführer sprechen Englisch, haben große Erfahrung, sind sachkundig und besitzen aufgrund ihrer absolvierten Ausbildung eine offizielle Lizenz von Regierungsinstitutionen. Sie haben Kenntnisse in Bezug auf die Höhenkrankheit, Ökotourismus, soziale Verantwortung und sind aufrichtig in ihrer Pflicht engagiert. Tatsächlich spielen unsere Guides eine unschätzbare Rolle dabei, sicherzustellen, dass unsere Kunden die beste Gelegenheit haben, ihre Reise zu erleben, zu erfahren und zu genießen, indem sie Ansprechpartner sind, wann immer Sie Hilfe brauchen.
Träger:
Unsere Träger sind versichert, sind komplett ausgestattet, um Schnee und Höhenpässe besteigen zu können. Sie sind sehr ehrlich, zuverlässig, körperlich stark und bekommen eine gute Bezahlung. Sie können Englisch sprechen und nachdem sie Erfahrung gesammelt haben und selbstsicher sind, absolvieren sie ihrer Ausbildung zum Guide.
Waschen und Toilette:
Wie gesagt, die meisten Lodges bieten heutzutage eine heiße Dusche an, aber manchmal bedeutet eine heiße Dusche auch: Nur ein Eimer mit heißem Wasser. Fragen Sie Ihren Wanderführer nach der Verfügbarkeit. Aus ökologischen Gründen sollten Sie versuchen, die Verwendung von heißem Wasser einzuschränken, wenn das Wasser nicht solar erwärmt wird. Bitte beachten Sie, dass es bei höher gelegenen Orten und kalter Jahreszeit sehr wenig Möglichkeiten gibt, genug heißes Wasser zu haben. Jede Lodge wird eine Möglichkeit zur Kurzwäsche haben, auch hier fragen Sie bitte Ihren Wanderführer. In jedem Fall ist es ratsam, ein Stück Seife mitzunehmen. Wenn das Wasser gefroren ist, fragen Sie Ihren Reiseleiter, um eine Schüssel oder eine Flasche mit warmen Wasser zu bekommen, dies bekommen Sie kostenfrei. Die Toiletten sind in der Regel im asiatischen Squat-Stil und variieren in ihrer Sauberkeit. Normalerweise sind die Toiletten außerhalb der Lodge, aber mittlerweile gibt es auch einige Lodges mit Toiletten im Zimmer und im Haus. Der Mülleimer in der Toilette wird für Ihr gebrauchtes Toilettenpapier bereitgestellt.
Trinkwasser:
Die meisten Magenprobleme werden durch das Trinken von Wasser in den Bergen verursacht, so dass Sie sich wirklich darum kümmern sollten, was Sie trinken. Mineralwasser in Flaschen ist normalerweise verfügbar, aber eine umweltbelastende Option. Daher empfehlen wir gefiltertes und abgekochtes Wasser zu verwenden, das vor dem Trinken mit einer Jod-/Reinigungstablette aufbereitet wurde. Die Lodge-Eigentümer berechnen immer eine Mindestmenge an benötigtem gekochtem Wasser, da der Brennstoff zum Kochen des Wassers Ressourcen schonend verwendet werden muss..
Reiseversicherung:
Eine obligatorische Voraussetzung zur Teilnahme an jeder Reise bei uns ist, dass Sie vollständig versichert sind. Einschließlich der möglichen Inanspruchnahme eines Luftrettungsdienstes und allen möglicherweise benötigten medizinischen Ausgaben. Sie können dabei entscheiden und wählen, welche Art von Versicherung, Selbstbeteiligung oder Abschlussort Sie für Ihre Reise für geeignet halten. Am einfachsten ist der Abschluss einer Versicherung bereits in Deutschland, auch möglich ist der Abschluss nach Ankunft in Kathmandu bei einer örtlichen Versicherungsgesellschaft. Hierbei sind wir Ihnen gerne behilflich, empfehlen aber den Abschluss in aller ruhe bereits im Heimatland vor Reiseantritt.
Reiseroute:
Die Reiseroute ist flexibel, so dass es bei Bedarf oft möglich ist, die Wanderung zu verlängern oder zu verkürzen. In dem speziellen Fall, wenn die Reisen eine Woche oder früher beendet werden, wird eine Möglichkeit für eine kurze Reise gegeben. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem Wanderführer und äußern Sie Ihre Wünsche.
Transport:
Ein Privatfahrzeug wird während einer Stadtrundfahrt und zum Transfer zum Flughafen angeboten. Soweit auch im weiteren Reiseverlauf benötigt, weisen wir im Tagesplan darauf hin.
Strom:
Klein angelegte Stromsysteme werden in mehreren Bergregionen betrieben, aber da sie wie gesagt klein sind, ist das z.B. Licht möglicherweise nicht stark genug zum Lesen und funktioniert nicht immer garantiert. Kerosinlampen, Kerzen oder Solarlampen werden oft im Esszimmer verwendet, wo es keinen Strom gibt. Eine Taschenlampe mit extra Batterien in Ihrer persönlichen Ausrüstung ist daher von wesentlicher Bedeutung. Einige Lodges haben Auflade-Einrichtungen, für deren Nutzung eine geringe Gebühr zu bezahlen ist. In Nepal sind Spannungen von 220-240 Volt üblich, um Ihre Geräte ab Steckdose zu versorgen. Die Steckdosen sind sowohl rund als auch flach.
Serviceliste
-
Kurzüberblick Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Reiseinfo - Details Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 1 -
Tagesplan + Routenkarte Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 2 -
Reisedatum Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Kosteninformation Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 3