Mount Everest (Sagarmatha) Expedition
Reise-Steckbrief
Schwierigkeitsgrad:
Extrem anstrengend
Max. Höhe: 8.848 m
Min. Höhe: 1.300 m
Unterkünfte:
Hotel, Teehaus & Zelt-Camp
Transport:
Inlandflüge & Überlandfahrt
Die besten Reisemonate:
März - Mai / Sept - Nov
Unser Angebot:
Mount Everest Expedition
63 Tage
EUR 65.016 * pro Person
ab 2-4 Personen 10% Rabatt
ab 5-10 Personen 15% Rabatt
ab 11-15 Personen 20% Rabat
ab 16-20 Personen 25% Rabatt
Neuer Text
Reiseinfo-Details: Mount Everest Expedition
Mount Everest Expedition Vorbereitung:
Bereits vor dem Antritt Ihrer Reise erhalten Sie die notwendige logistische Unterstützung. Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Mount Everest Expedition ist eine gute körperliche und auch mentale Konstitution. Sie sollten Erfahrung sammeln in Fels- und Eisklettern, insbesondere unter extremen winterlichen Bedingungen. Es erwarten Sie während Ihrer Expedition Temperaturen bis zu -40 Grad Celsius.
Nach Ihrer Ankunft in Kathmandu ist am Folgetag die Teilnahme an der Besprechung über die Expedition im Ministerium für Tourismus in Nepal Pflicht. Sie fliegen nach Lukla und beginnen Ihre geträumte Expedition zum höchsten Gipfel der Erde, die das Khumbu Tal hinauf zum Everest Base Camp führt. Wir werden unser Basislager auf 5500 Metern Höhe errichten und weitere 4 Camps vor dem Gipfel. Je nach körperlichen Zustand der Expeditionsteilnehmer klettern Sie mehrmals bergauf und bergab, akklimatisieren sich und besuchen die höheren Lager. Unser Team unterstützt Sie professionell bei Ihrem Vorhaben, den Gipfel des Mount Everest, in 8848 Metern Höhe, erfolgreich zu erklimmen.
Einführung und Briefing: (Anweisungen)
Am Tag nach Ihrer Ankunft stellen wir Ihnen Ihren Reiseleiter und die Teammitglieder vor und geben Ihnen einen kurzen Bericht über die gesamte Expedition In der Zwischenzeit bieten wir Einzelpersonen die Möglichkeit, Fragen über die Tour zu stellen.
Expeditionsroute:
Die angegebene Route ist kein festgelegtes Programm, sondern soll einen Hinweis auf den wahrscheinlichen Verlauf der Expedition geben. Es ist wichtig flexibel zu planen, um Situationen bestmöglichst zu nutzen. Das Bergsteigen auf 8000 Meter Höhe und darüber wird es notwendig machen, Änderungen an der Route vorzunehmen, um den Nutzen für die Teammitglieder zu maximieren, damit Ihr Erfolg am Berg gewährleistet ist.
Kletteranforderungen:
Jedes Mitglied im Team sollte genug Erfahrung mit der Höhe und mit dem Bergsteigen im Allgemeinen gesammelt haben, um den 8000 Meter hohen Berg zu bezwingen. Erfahrung im Klettern am Felsen und im Eis, sowie Kenntnisse im Umgang mit dem Fixseil sind Grundvoraussetzung. Die Teammitglieder müssen physisch, mental und technisch angemessen vorbereitet sein. Die Motivation jedes Teammitglieds, die Zusammenarbeit, die Kommunikation oder das Teilen der Entscheidungen gemäß der Situation, beeinflusst den Erfolg. Die Erfahrung im Umgang mit der Ausrüstung und das Üben der Rettungstechniken in der Gletscherspalte ist essentiell. Wenn Sie also die oben genannten Anforderungen erfüllen, können Sie an dieser Expedition teilnehmen.
Die Mannschaft:
Bei jeder vollständig unterstützten Expedition bieten wir einen erfahrenen Sherpa Kletterführer und Assistenten für das Tragen der Lasten, den Aufbau des Lagers und die Aufbewahrung der Gerätschaften. Diese Sherpas haben viele Gipfelbesteigungen in 8000 m Höhe hinter sich und begleiten die Gruppe zum Gipfel.
Sauerstoffversorgung:
Wir empfehlen, mindestens 6 bis 8 Flaschen Sauerstoff im zweiten Lager zu deponieren, um die Besteigung des Gipfels erfolgreich zu bewältigen. Die Sauerstoffausrüstung sollte auf dem neuesten Standard sein, um eine effiziente Versorgung zu gewährleisten. so dass wenig Sauerstoff verschwendet wird und Sie vom reduzierten Gewicht des Equipments profitieren. Die Sauerstoffflaschen können in Kathmandu gekauft werden.
Medizinische Versorgung:
Für medizinische Notfälle sollte eine Sauerstoffversorgung im Basislager vorhanden sein. Wir bieten während der Expedition eine umfassende Erste-Hilfe-Ausrüstung und eine tragbare Überdruckkammer, die während des Aufstiegs im Basislager oder in den Hochlagern aufbewahrt wird.
Kommunikation:
Wir bieten während der Expedition Satelliten, und Handtelefone an, die überall in Nepal eingesetzt werden können, einschließlich in den Bergen, ob im Basislager oder auf dem Gipfel! Wir empfehlen Ihnen, Ihren eigenen Satellitenanschluss, der über eine Breitband Datenverbindung für den Internetzugang zu einem Laptop verfügt. So besteht die Möglichkeit der Kommunikation während der Expedition zwischen allen Bergsteigern.
Ausrüstung:
Gute Qualität und Quantität der Kletterausrüstung sind für eine erfolgreiche Besteigung des Gipfels von größter Bedeutung. Wir bieten das Equipment, wie Seile, Befestigungsmaterial, Zelte, Öfen und Treibstoff an. Kletterer müssen Ihre eigene persönliche Ausrüstung, wie Eispickel, Steigeisen, Harness, Figur 8 Abseilgerät, Helm, Prussik Schlaufen, Ascender, 3 x Bandschlingen, 4 x Screwgate Karabiner, Fünfjahreszeitenschlafsack, Daunenanzug oder Duvet, Salopette Kombination und Doppel HA Bergsteiger-Stiefel (La Sportiva Olympus Mons, Millet Everest oder Scarpa Phantom 8000 usw) mit bringen.
Versicherung:
Es ist eine Bedingung für die Reise mit uns, dass Sie vollständig versichert sein müssen, einschließlich Notfallrettung und aller medizinischen Kosten. Sie entscheiden und wählen, welche Menge und Art von Versicherung für Ihre Reise geeignet ist. Es ist manchmal möglich, eine Versicherung für Berggipfel von 8000 m und mehr durch den National Alpine Club zu erhalten; Das BMC im UK und der American Alpine Club bieten besonders gute Angebote.
Strom:
Klein angelegte Stromsysteme sind in mehreren Berggemeinschaften zu finden, aber da sie tatsächlich klein sind, ist das Licht möglicherweise nicht stark genug zum Lesen und funktioniert nicht immer garantiert. Kerosinlampen, Kerzen oder Solarlampen werden oft im Esszimmer verwendet, wo es keinen Strom gibt. Eine Taschenlampe mit extra Batterien ist also im Reisegepäck sehr vorteilhaft. Einige Lodges bieten auch Aufladeeinrichtungen, gegen eine geringe Gebühr. Nepal benutzt Versorgungsspannungen von 220-240 Volt, die Steckdosen sind sowohl rund als auch flach.
Serviceliste
-
Kurzüberblick Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Reiseinfo - Details Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 1 -
Tagesplan + Routenkarte Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 2 -
Beste Reisetermine Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Kosteninformation Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 3